Management
Dipl.-Spl. Präv./Reha. (univ.) Rainer Falch
Rainer Falch hat in München Diplom-Sport studiert.
Dipl.-SpOek. (univ.) Andreas König
Andreas König hat in Bayreuth Diplom-Sportökonomie studiert.
Dipl.-Spl. Präv./Reha. (univ.) Wolfgang Dengler
Wolfgang Dengler hat in München Diplom-Sport studiert.

Rainer Falch
geb. am 2.5.1962 in Bamberg;
1983 Abitur am Dientzenhofer Gymnasium in Bamberg;
1983/1984 Bundeswehr;
1984-1990 Studium Diplomsport an der TU München
Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation.
Abschluss: Diplomsportlehrer Univ. Präv./Reha;
1986-1989 Mitarbeit am Lehrstuhl für präventive und rehabilitative
Sportmedizin unter Leitung von Prof. Dr. D. Jeschke;
Mitwirkung an verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen
u.a. zum Thema Fettstoffwechsel;
Sportliche Erfahrungen im Leistungssport Fußball und Basketball;
im Freizeitsport Squash, Inlineskaten, Mountainbiken, Bergsteigen;
und beruflich als Skilehrer DSLV und Fitnesstrainer und Kursleiter für Rücken und Abnehmprogramme;
ab 1990 Geschäftsführer der Dengler, Falch & König GbR;
ab 1993 Vortragstätigkeit bei verschiedenen Fachkongressen und Gesundheitstagen;
ab 1997 Geschäftsführer des MTV Fitness- und Gesundheitszentrums in Bamberg ;
ab 2003 Betreiber der multifunktionalen Sportanlage „Sportland-Coburg" ;
von Oktober 2008 - März 2010 Entwicklung des Konzeptes "Abnehmen in 24 Stunden" zusammen mit Andreas König und Wolfgang Dengler;
ab 2015 Referent in der Übungsleiterausbildung C der bayerischen Sportjugend;
ab 2017 Lehrauftrag im Studiengang "Integrative Gesundheitsförderung" an der Hochschule Coburg

Andreas König
Dipl.-Sportökonom
geb. am 06.08.1969 in Coburg;
1988 Abitur am Friedrich-Rückert-Gymnasium in Ebern;
1988/89 Studium Diplom-Physik an der Universität Erlangen;
1989 - 1994 Studium Diplom-Sportökonomie an der Universität Bayreuth;
Schwerpunktfach und Zusatzausbildung „Gesundheit und Fitness";
Abschluss: Diplom-Sportökonom;
1994 - 1995 Mitwirkung an einer wissenschaftlichen Untersuchung im Bereich „Drop out im Gesundheitssport" am Lehrstuhl für Sportwissenschaft II unter Leitung von Prof. Dr. Iris Pahmeier;
Sportliche Erfahrungen im Leistungssport Fußball, Schwimmen und Volleyball, im Freizeitsport Skifahren, Tischtennis, Inlineskaten, Mountainbike;
Leitung von Rückenschulkursen;
Seit 1995 Freier Mitarbeiter im Sportland Coburg;
Seit 1996 Gesellschafter der Dengler, Falch & König GbR
1997 Wissenschaftliche Veröffentlichung in der Fachzeitschrift „Psychologie und Sport" 1997, Heft 4, S. 135 - 150 unter dem Titel „Zur Bedeutung der wahrgenommenen Selbstwirksamkeit für die Teilnahme an Gesundheitssportprogrammen".
Seit 1997 Stellv. Geschäftsführer des MTV Fitness- & Gesundheitszentrums in Bamberg;
2004 Fortbildung zum Ernährungstrainer durch die SPT-Education, seit dem Leitung von Abnehmprogrammen;
2006 - 2008 Fortbildung im Bereich Klinische Psycho-Neuro-Immunologie bei Prof. Dr. Bram van Dam;
von Oktober 2008 - März 2010 Entwicklung des Konzeptes RE-GENETICS zusammen mit Rainer Falch und Wolfgang Dengler;

Wolfgang Dengler
geb. am 10.08.1962 in Frensdorf;
1982 Abitur am ETA Hoffmann- Gymnasium in Bamberg;
1982/1983 Bundeswehr;
1983-1984 Studium an der Uni Bamberg (Geographie, Sport, Germanistik, Kunstgeschichte LA HS);
1984-1990 Studium Diplomsport an der TU München mit Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation.
Abschluss: Diplomsportlehrer Univ. Präv./Reha;
Diplomarbeit: Veränderung des psychischen Beschwerdebildes bei kardiovaskulären Dysregulationen;
1986-1989 Mitarbeit am Lehrstuhl für präventive und rehabilitative Sportmedizin unter Leitung von Prof. Dr. D. Jeschke. Mitwirkung an verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen u.a. zum Thema Fettstoffwechsel;
Sportliche Erfahrungen im Leistungssport Fußball, Volleyball, Tennis; im Freizeitsport Tennis, Laufen, MTB, Aerobic, Krafttraining;
Kursleiter für Rückenschule bzw. Rückenprogramme;
seit 1990 Geschäftsführer der Dengler, Falch & König GbR (=DFK);
seit 1990 führt DFK den Sportland Fitness- & Gesundheitspark im Sportland Coburg;
seit 2003 obliegt der DFK die Gesamtleitung der multifunktionalen Sportanlage " Sportland-Coburg";
seit 1997 führt DFK das MTV Fitness- und Gesundheitszentrum in Bamberg; seit dieser Zeit geschäftsführende Tätigkeit im MTV Bamberg;
von Oktober 2008 - März 2010 Entwicklung des Konzeptes RE-GENETICS zusammen mit Andreas König und Rainer Falch;